Aktuelle Bekanntmachungen

50/50 Mobil im Landkreis Landshut - Ein Angebot für Jugendliche, Senioren und Menschen mit Schwerbehindertenausweis

Das Projekt „50/50 Mobil im Landkreis Landshut“, welches ursprünglich auf zwei Jahre begrenzt war und mittlerweile als dauerhaftes Angebot etabliert wurde, erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Besonders gut nachgefragt werden die Wertschecks von älteren Menschen und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. …mehr

Parkverbot und Sperrung am Stadtplatz während des Mitanand und Verlegung Wochenmarkt am 27.05.2023

Ab Freitag 26.5.2023 um 07:00 Uhr bis Montag 29.5.2023 um 13:00 Uhr ist der Stadtplatz komplett gesperrt. Es gibt ein Park- und Durchfahrtsverbot. Ab Freitag 11:00 Uhr wird zusätzlich eine sicherheitsrechtliche Sperrung zum Schutz der Besucher eingerichtet …mehr

Wohnung in der Heilig-Geist-Stiftung zu vermieten

Die Stadt Vilsbiburg vermietet für die Heilig-Geist-Stiftung in der Wohnanlage Frauensattlinger Straße 18, 84137 Vilsbiburg, eine Wohnung mit 54 m² Wohnfläche (2 Zimmer, Küche, Bad …mehr

Kostenloser Kies für Feld- und Waldwege

Die Stadt Vilsbiburg stellt für die Unterhaltung der öffentlich gewidmeten Feld- und Waldwege im Gemeindegebiet Kies kostenlos zur Verfügung. Es ist geplant den Kies am 03.06.2023 auszugeben …mehr
Von links: Braumeister Stefan Blieninger, Brauereidirektor Josef Kell, technischer Betriebsleiter Florian Drißl, Volksfestreferentin Andrea Soller...

Volksfestbier 2023 - Einsuden bei der Brauerei Wittmann

Kürzlich hat eine Delegation aus Vilsbiburg die Wittmann Brauerei Landshut besichtigt und dabei viele Informationen über die Bierherstellung und die Jahrhunderte alte Tradition der Brauerei bekommen. Die beiden Geschäftsleiter Josef Kell und Adrian Kell …mehr

Nachruf auf Herrn Wolfgang Stigler

Wir trauern um Herrn Wolfgang Stigler, der am 12. Mai 2023 Alter von 81 Jahren verstorben ist. Wolfgang Stigler war von Juni 1978 bis Dezember 2002 als Mitarbeiter im Bauhof und in der Kläranlage …mehr
Nach über 25 Jahren: Edith Geisler geht in den Ruhestand - von links: Personalleiterin Bettina Steinbrückner, Grundschulrektorin Alexandra Priller...

Nach über 25 Jahren: Edith Geisler geht in den Ruhestand

Edith Geisler war über 25 Jahre in der Grundschule Vilsbiburg als Busaufsicht tätig. Durch einen schönen Zufall begann sie am 16.09.1997 ihre neue Aufgabe bei der Stadt Vilsbiburg. Sie galt als feste Institution in der Grundschule. Die Kinder der …mehr

Stadtbad öffnet voraussichtlich am 23.05.2023

Das Stadtbad Vilsbiburg öffnet voraussichtlich am 23.05.2023. Weitere Infos …mehr

Stadt weist auf Einhaltung der Ruhezeiten hin

Neben dem Rasenmähen kann auch das Nutzen von Werkzeugen und Geräten zu Ruhestörungen führen. Die Stadtverwaltung weist deshalb darauf hin, dass solche ruhestörenden Haus- und Gartenarbeiten …mehr
Vorschläge für Sitzbankinitiative

Vorschläge für Sitzbankinitiative

Wir haben bei uns in Vilsbiburg so viele schöne Orte, die wir gerne mit weiteren Sitzbänken ausstatten wollen. Wenn Sie geeignete Vorschläge haben, wo diese sinnvoll oder erforderlich wären, dann melden Sie sich bitte an stadt@vilsbiburg.de …mehr
Ehrung langjährig Beschäftigter - von links: Personalratsvorsitzender Peter Stadlöder, Karin Zobel, Karl-Heinz Cuic Hiegemann, Andrea Soller...

Ehrungen langjährig Beschäftigter

Anlässlich der Personalversammlung am 18.04.2023 wurden Mitarbeiter der Stadt Vilsbiburg für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Bürgermeisterin Sibylle Entwistle sprach ihren Mitarbeitern Dank und Anerkennung für die geleisteten Dienste aus und überreichte eine Urkunde …mehr

Widmungen von Straßen und Wegen

Aufgrund einer Überarbeitung der Straßenbestandsverzeichnisse der Stadt Vilsbiburg werden nachfolgende Straßen und Wege gewidmet: Ortsstraße Gruber Straße (Verlängerung am Ostende …mehr
Sehlhoff

Gedankenaustausch mit der Stadt Vilsbiburg

Mitte April stattete Bürgermeisterin Sibylle Entwistle gemeinsam mit Klimaschutz- und Regionalmanager Georg Straßer der SEHLHOFF GMBH in Vilsbiburg einen Besuch ab. Empfangen wurden sie vom geschäftsführenden Gesellschafter Axel Sehlhoff sowie von Robert Hobitz …mehr

Aufstellung der Vorschlagsliste für Schöffen

Die Gemeinden sind nach der gemeinsamen Bekanntmachung der Bayerischen Staatsministerien der Justiz und des Inneren über die Vorbereitung der Sitzungen der Schöffengerichte und …mehr

Bürgeraustausch zum Bebauungsplan „Innenstadt“

Am Samstag, den 29.04.2023 von 09:00-12:00 Uhr veranstaltet das Büro für Innenstadtmanagement im ehemaligen Haslbeck-Gasthaus am Stadtplatz einen Bürgeraustausch zum geplanten …mehr

Bekanntmachung - Gebührensatzung zur Fäkalschlammentsorgungssatzung der Stadt Vilsbiburg

Der Stadtrat von Vilsbiburg hat in seiner Sitzung am 17.04.2023 eine neue Gebührensatzung zur Fäkalschlammentsorgungssatzung der Stadt Vilsbiburg erlassen. Darin geregelt sind …mehr
Der Leiter des Bürgerbüros – Herr Tizian Riedl, die Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle, Andrea Behrendt und Kristina Kölbl – beide Standesamt...

Neue Standesbeamtin und Leitungswechsel im Standesamt Vilsbiburg

Die Stadtverwaltung Vilsbiburg verabschiedete Ende März die Leiterin des Standesamts Vilsbiburg Frau Tuba Cetin in den Mutterschutz. Als Nachfolgerin wurde die bisherige stellvertretende Standesamtsleitung Frau Andrea Behrendt bestellt. Das Standesamt …mehr
Gemeinschaftsprojekt: Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle, Klimaschutz- und Regionalmanager Georg Straßer und Jugendpfleger Herbert Dressler...

Tippen mit Kippen

Die Idee entstammt einem Workshop von Seiten des Klimaschutz- und Regionalmanagements und wurde zusammen mit dem Jugendzentrum umgesetzt. „Tippe mit der Kippe“ ist die Anregung, die Raucher dazu animieren soll, diese nach dem Konsum der Zigarette nicht irgendwo hin zu schnippen, sondern gezielt …mehr

Widmung und Umstufungen von oder zu Ortsstraßen, Gemeindeverbindungsstraßen oder beschränkt-öffentlichen Wegen

Aufgrund einer Überarbeitung der Straßenbestandsverzeichnisse der Stadt Vilsbiburg werden einige Ortsstraßen, Gemeindeverbindungsstraßen und beschränkt-öffentliche Wege gewidmet …mehr

Ab September wird eine verlängerte Mittagsbetreuungsgruppe eröffnet

Die Stadt Vilsbiburg eröffnet ab September 2023 eine verlängert Gruppe in der Mittagsbetreuung. Die bestehenden Gruppen betreuen die Kinder bis 14.30 Uhr. Ab September gibt es dann …mehr

Nachruf auf Herrn Johann Sarcher

Wir trauern um Herrn Johann Sarcher, der am 30. März im Alter von 71 Jahren verstarb. Johann Sarcher war seit 1990 Mitglied im Stadtrat von Vilsbiburg. Von 2002 bis 2008 war er Dritter Bürgermeister …mehr
Verabschiedung langjähriger Mitarbeiter in den Ruhestand

Verabschiedung langjähriger Mitarbeiter in den Ruhestand

In den letzten Wochen durfte die Stadt Vilsbiburg drei Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Erika Buck wurde nach 34 Jahren als Reinigungskraft und Haushaltshilfe beim Mittagessen verabschiedet. Sie war als zuverlässige und freundliche …mehr

Treffen des Netzwerks Inklusion zum Thema Einsamkeit

Am Mittwoch, 29. März 2023 findet von 16.30 bis 18.30 Uhr ein Treffen des Netzwerks Inklusion für die Region Landshut im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Landshut statt (Veldener Str. 15, 84036 Landshut). Alle Interessierten, mit oder ohne Behinderung, sind herzlich willkommen. …mehr

Die Kehrmaschine macht Frühjahrsputz

In den kommenden Wochen ist die Kehrmaschine im Stadtgebiet unterwegs. Hierzu werden alle Bürger gebeten, ihre Gehsteige abzukehren und ihre Autos in die Einfahrten zu parken …mehr

Mikrozensus 2023 startet in Bayern - 60 000 Haushalte werden befragt

Bitte geben Sie Auskunft: ‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern - 60 000 Haushalte werden befragt. Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung …mehr

Gebührensatzung zur Fäkalschlammentsorgungssatzung der Stadt Vilsbiburg

Der Stadtrat von Vilsbiburg hat in seiner Sitzung am 30.01.2023 eine neue Gebührensatzung zur Fäkalschlammentsorgungssatzung der Stadt Vilsbiburg erlassen. Darin geregelt sind die neuen Gebühren für die Fäkalschlammentsorgung. Die Satzung ist ab sofort während der üblichen Dienstzeiten im Rathaus (Z …mehr

Pflegestützpunkt besetzt auch 2023 seine Außenstelle im Rathaus Vilsbiburg

Eine Pflegebedürftigkeit bringt den Alltag aller Betroffenen gehörig durcheinander. Da kann es hilfreich sein professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Die Bandbreite der Pflegeberatung reicht von ersten Informationen zu Finanzierungsfragen oder Entlastungsangeboten …mehr