Von Barock bis zur Moderne- eine musikalische Zeitreise
Am vergangenen Samstag, den 21.05.2022 standen bei der Musikschule Vilsbiburg alle Zeichen auf Klassik: Die Schülerinnen und Schüler der Musikklassen von Sara Zandinia, Monika Mücher- Mond, Gabi Jäckle- Mayr, Gabi Trost, Sebastian Bortolotti, Alexander Kuralionok, Roland Gallner, Paul Buruiana und Karl- Heinz Sadlo luden zum Klassikkonzert in den Veranstaltungssaal und nahmen die zahlreichen Besucher mit auf eine Reise quer durch die Musikepochen.
Das klassische Musik keinesfalls alt und langweilig ist, bewiesen junge Künstler und Leistungsträger, wie „Jugend musiziert“- Preisträger oder Musikabiturienten deutlich.
Das Programm bot neben eher unbekannten Kompositionen wie das „Gade- Fantasiestück“ von Niels Wilhelm Gade für Klarinette und Klavier oder „Furioso and valse in d-minor“ von Earl Hatch für Marimbaphon auch viele „Klassiker“ großer Namen wie zum Beispiel das „Prelude to Cantata No. 12“ von Johann Sebastian Bach in einer Bearbeitung für Saxophon und Klavier, Mozarts kleine Nachtmusik für Akkordeon Solo oder Carcassi´s Gitarren „Präludium in e-moll“.
Die Musikschüler*innen zeigten eine große Bandbreite ihres Könnens. Ob virtuos, gefühlvoll, melancholisch oder majestätisch, die jungen Talente begeisterten das aufmerksame Publikum und wurden mit langanhaltendem Applaus von diesem belohnt.
Im Zeitalter des „Handydaddelns“ ist es nicht alltäglich, aber umso bemerkenswerter, dass Jugendliche sich die Zeit nehmen um sich intensiv und mit viel Fleiß und Engagement mit der Musik zu beschäftigen und sich über Wochen und Monate auf ein so stimmiges und niveauvolles Konzert vorzubereiten.