Veranstaltungskalender

vorheriger MonatSeptember 2022nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Hier können Sie gezielt suchen:


04.09. 2022
Beschreibung:  

Mehr Infos: www.museum-vilsbiburg.de

 

Termin:  
Kategorie:   Vorträge, Lesungen



04.09. 2022
Beschreibung:  

KULTURmobil 2022

Es geht wieder los! Die Tournee beginnt am 11. Juni in Deggendorf

Im Sommer ist KULTURmobil wieder in ganz Niederbayern unterwegs. Dieses Jahr werden es 25 Jahren, dass das Open-Air-Theater des Bezirks Niederbayern Groß und Klein mit humorvollen, kurzweiligen und gleichzeitig anspruchsvollen Stücken begeistert. Und das bei freiem Eintritt!

Nachmittags um 17:00 Uhr steht das Kinderstück „Die Geschichte vom Un-Geheuer“ von Lena Hach auf dem Programm. Regie führt Mareike Zimmermann. In diesem Stück, das von der gewaltigen Kraft der Freundschaft handelt, möchte ein Ungeheuer endlich seine Vorsilbe „Un“ loswerden, damit nicht mehr alle vor ihm davonlaufen. Ob es ihm gelingt?

Abends um 20:00 Uhr wird die interaktive Komödie „Extrawurst“ von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob gegeben (Regie Christoph Krix). Das Stück beginnt mit der Mitgliederversammlung eines Tennisclubs. Ein neuer Grill muss gekauft werden. Da gibt es auf einmal den Vorschlag, man bräuchte doch eigentlich einen extra Grill für das einzige muslimische Mitglied des Vereins, denn für ihn ist es unmöglich, seine Würste auf einen Grill zu legen, auf dem schon ein Schweinekotelett brät. Kaum ist die Idee heraus, bricht eine gewaltige Diskussion los: über Toleranz, Religion und die Frage, wie viele Rechte muss die Mehrheit der Minderheit zugestehen. Auf einmal steht der Tennisclub vor einem Problem, das ihn zerreißt. Ist er so gespalten wie unsere Gesellschaft?

Im Moment sind die Vorbereitungen für die Tournee in vollem Gange. Spielplan, Spielorte, und weitere Informationen finden Sie unter www.kulturmobil.de.

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst, Theater
Ort:   Stadtplatz, Vilsbiburg



04.09. 2022
Beschreibung:  

KULTURmobil 2022

Es geht wieder los! Die Tournee beginnt am 11. Juni in Deggendorf

Im Sommer ist KULTURmobil wieder in ganz Niederbayern unterwegs. Dieses Jahr werden es 25 Jahren, dass das Open-Air-Theater des Bezirks Niederbayern Groß und Klein mit humorvollen, kurzweiligen und gleichzeitig anspruchsvollen Stücken begeistert. Und das bei freiem Eintritt!

Nachmittags um 17:00 Uhr steht das Kinderstück „Die Geschichte vom Un-Geheuer“ von Lena Hach auf dem Programm. Regie führt Mareike Zimmermann. In diesem Stück, das von der gewaltigen Kraft der Freundschaft handelt, möchte ein Ungeheuer endlich seine Vorsilbe „Un“ loswerden, damit nicht mehr alle vor ihm davonlaufen. Ob es ihm gelingt?

Abends um 20:00 Uhr wird die interaktive Komödie „Extrawurst“ von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob gegeben (Regie Christoph Krix). Das Stück beginnt mit der Mitgliederversammlung eines Tennisclubs. Ein neuer Grill muss gekauft werden. Da gibt es auf einmal den Vorschlag, man bräuchte doch eigentlich einen extra Grill für das einzige muslimische Mitglied des Vereins, denn für ihn ist es unmöglich, seine Würste auf einen Grill zu legen, auf dem schon ein Schweinekotelett brät. Kaum ist die Idee heraus, bricht eine gewaltige Diskussion los: über Toleranz, Religion und die Frage, wie viele Rechte muss die Mehrheit der Minderheit zugestehen. Auf einmal steht der Tennisclub vor einem Problem, das ihn zerreißt. Ist er so gespalten wie unsere Gesellschaft?

Im Moment sind die Vorbereitungen für die Tournee in vollem Gange. Spielplan, Spielorte, und weitere Informationen finden Sie unter www.kulturmobil.de.

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst, Theater
Ort:   Stadtplatz, Vilsbiburg



10.09. 2022
Termin:  
Kategorie:   Märkte
Ort:   Stadthalle Vilsbiburg, Kolpingplatz 1, 84137 Vilsbiburg



10.09. 2022
Beschreibung:  

Programm:

19.00 Gottesdienst in der Pfarrkirche mit Kardinal RIchard Bischof von Wa / Ghana

19.45 Uhr Lichterprozession zur Wallfahrtskirche mit Andacht (Treffpunkt Sakristei in der Stadtpfarrkirche)

anschließend führt die Prozession zurück zum Stadtplatz

gegen 21.00 Uhr Bewirtung sowie Standkonzert des Musikvereins entlang der Uferpromenade

21:30 Uhr  Feuerwerk mit Bengalbeleuchtung am Balkspitz, Wasserfontäne in der Vils

Termin:  
Kategorie:   Kirche, Religion
Ort:   Wallfahrtskirche Maria-Hilf



11.09. 2022
Beschreibung:  

Mehr Infos: www.museum-vilsbiburg.de und www.tag-des-offenen-denkmals.de

 

voraussichtlich Freiluftkino im Spitalgarten zum Thema „Kinogeschichte in Vilsbiburg“

Termin:  
Kategorie:   Sonstige



11.09. 2022
Beschreibung:  

Das 5. Hundeschwimmen im Stadtbad Vilsbiburg findet dieses Jahr am Sonntag, den 11.09.22 statt.
Von 13 bis 17 Uhr dürfen die Vierbeiner zum Preis von 2€ je Hund (Herrchen und Frauchen sind kostenlos) im Nichtschwimmerbecken herumtollen. Die Chlorung wird in den Becken ausgeschaltet.

Vor Ort sein wird wieder die Dorfener Hundephysiopraxis "HuPhy" von Franz Schmalzgruber mit einem Kaffee- und Kuchenverkauf. Der Erlös aus dem Verkauf sowie der Eintritte kommt zu 100% dem Tierschutz zugute.

Wir empfehlen zum Schutz des eigenen sowie aller anderen Hunde die aktuell empfohlenen Impfungen.

Termin:  
Kategorie:   Sonstige
Ort:   Stadtbad Vilsbiburg



17.09. 2022
Termin:  
Kategorie:   Feste, Bälle
Ort:   Stadtplatz Vilsbiburg



18.09. 2022
Beschreibung:  

Beginn 10.30 Uhr mit Gottesdienst

anschließend Filialfest

Termin:  
Kategorie:   Feste, Bälle
Ort:   Oberenglberg



19.09. 2022
Beschreibung:  

Vortrag über Demenz mit praktischen Tipps zur Alltagsgestaltung von Johanna Myllymäki & Simona Sandl (Fachstelle Demenz und Pflege Niederbayern)

 

Anmeldung: 0871/ 963 67-161

 

weitere Informationen

www.demenz-landshut.de

www.demenzwoche.bayern.de

Termin:  
Kategorie:   Vorträge, Lesungen
Ort:   städt. Veranstaltungsaal Vilsbiburg
Stadtplatz 30



20.09. 2022
Beschreibung:  

Mit einer Blutspende kann bis zu drei Verletzten geholfen werden. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren. Zur Blutspende sollte der Blutspendeausweis mitgebracht werden, bei Erstspendern reicht ein Lichtbildausweis.

Darauf sollten Sie achten:

  • Essen Sie am Tag Ihrer Blutspende normal, aber nicht zu fettreich
  • Trinken Sie vor Ihrer Blutspende viel Alkoholfreies
  • Frauen dürfen 4 mal, Männer 6 mal im Jahr Blut spenden
  • Der Abstand zwischen zwei Spenden muss mind. 56 Tage betragen

Täglich von 15.00 - 20.30 Uhr

 

Termin:    – 
Kategorie:   Sonstige
Ort:   Stadthalle
Kolpingplatz 1
84137 Vilsbiburg



23.09. 2022
Termin:    – 
Kategorie:   Feste, Bälle
Ort:   Stadthalle Vilsbiburg
Kolpingplatz 1
84137 Vilsbiburg



24.09. 2022
Beschreibung:  

Aktionstag Tagespflege Vilsbiburg

Sa. 24. September , 8 - 13 Uhr

10.10 Uhr Flashmob-Aktion am Stadtplatz

Keine Anmeldung nötig

Termin:  
Kategorie:   Sonstige
Ort:   BRK Tagespflege 'Am Vilsufer', Stadtplatz 29, 84137 Vilsbiburg



24.09. 2022
Beschreibung:  

Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr

Eintritt 15 €

Kartenvorverkauf: Buchhandlung Koj

Termin:  
Kategorie:   Musikveranstaltungen
Ort:   Veranstaltungssaal der VHS Vilsbiburg



25.09. 2022
Beschreibung:  

Mehr Infos: www.museum-vilsbiburg.de

 

Heimatfahrt nach „Mühldorf im Inn: Eine Salzburger Stadt“; Abfahrt Vilsbiburg Stadthalle

Termin:  
Kategorie:   Ausflüge, Reisen, Wanderungen



28.09. 2022
Beschreibung:  

Die Seniorenbeauftragten der Stadt Vilsbiburg, Christa Brunner-Weinzierl und Rudolf Lehner laden die Ansprechpartner aller Vereine und Verbände, die im Seniorenbereich tätig sind, zu einer Besprechung ein. Sie wollen dabei die Zusammenarbeit der verschiedenen Organisationen verbessern und Termine abstimmen.

Termin:  
Kategorie:   Sitzungen
Ort:   Rathaus Vilsbiburg - großer Sitzungssaal



29.09. 2022
Beschreibung:  

Kart fahren im Karting Paradies Vilsbiburg

Termin:  
Kategorie:   Kinder, Jugend