Archiv 2023

Toujours Mozart1

25 Jahre „Toujours Mozart“

Am Samstag, 25.2.23 und Sonntag, 26.2.23 erklangen die Prunkräume der Salzburger Residenz mit der Musik Mozarts und brachten den Meister zurück zu seinen Wurzeln. „Toujours Mozart“ ist ein einzigartiges Geburtstagsfest, das seit 1997 alljährlich veranstaltet wird, um alte Mozartianer neu zu begeistern und neue Mozartfreunde zu gewinnen. Es war eine gelungene Mischung vieler unterschiedlicher Konzerte von professionellen Musikern und talentierten Amateuren. Die städtische Musikschule Vilsbiburg war gleich mehrmals... …mehr
Faschingskonzert

Jim Knopf und ACDC auf einer Bühne

Am vergangenen Samstag, 11.02.2023 verwandelten knapp 100 Schülerinnen und Schüler die bunt geschmückte Aula der Mittelschule in eine Showbühne und starteten mit „Carnevalication“ in die fünfte Jahreszeit. Knapp 300 Besucher*innen verfolgten gespannt das abwechslungsreiche und kurzweilige Programm mit großer Begeisterung und klatschten begeistert im Takt des jeweiligen Liedes mit. Die jungen Musikerinnen und Musiker der städtischen Musikschule hüllten sich in phantasiereiche Kostüme und demonstrierten ... …mehr
Spendenuebergabe

Musik für den guten Zweck

Bereits im Dezember 2022 veranstaltete der Chor „Evergreens“ der städtischen Musikschule ein Adventskonzert mit besonderer Botschaft über Hilfsbereitschaft, Dankbarkeit und Mitgefühl. Deshalb ist es auch selbstverständlich, dass die zahlreichen Spenden dieses Konzertes für einen guten Zweck gespendet werden. Bereits zum zweiten Mal, haben sich die Chormitglieder unter der Leitung von Gabi Jäckle-Mayr für den Verein „Stille Hilfe“ entschieden. Der Verein unterstützt unschuldig in Not geratene Menschen... …mehr
Gruppenbild Altötting

Chorprojekt Altötting

Am Samstag, 4.2.23 startete die dritte Zeitreise durch die deutsche Pop- und Rockgeschichte in Altötting. Die Show „Made in Germany Live“ von Bandleader Thorsten Nathan ist eine gelungene Mischung aus Schauspiel und viel Musik. Nathan ist Profimusiker und stand bereits mit Joe Cocker, Bob Dylan und Sasha auf der Bühne. Mit seiner Show möchte er inländischen Künstlern mehr Gehör verschaffen. Mit der Unterstützung eines chaotischen Professors, gespielt von Kabarettist und Co- Autor Moses Wolff, und seiner Zeitmaschine... …mehr