Archiv 2024

Advent

Adventskonzert

Am vergangenen Wochenende erlebte die Stadt Vilsbiburg ein festliches musikalisches Adventswochenende, das die Herzen der Zuhörer berührte und die Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest steigerte. Die städtische Musikschule hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das sowohl... …mehr
D2und D1

Mit Fleiß und Engagement zum Erfolg

Am Mittwoch, 27.11.24 fand in der städtischen Musikschule Vilsbiburg die feierliche Urkundenübergabe der „Freiwilligen Leistungsprüfungen“ für die Leistungsabzeichen D1, D2 und D3 statt. Die... …mehr
Novemberkonzert Jackl Trost

Kammermusikalische Klänge für Klarinette und Klavier

Am Sonntag, 24.11.2024, fand im städtischen Veranstaltungssaal Vilsbiburg ein beeindruckendes Konzert mit den Musikschullehrkräften Gabi Trost (Klarinette) und Tobias Jackl (Klavier) statt. Das ... …mehr
Neue Musik- Lehrerinnen

Neue Musik- Lehrerinnen

Die Städtische Musikschule Vilsbiburg hieß zum Schuljahresbeginn zwei neue Lehrerinnen in ihrem Team willkommen : Frau Mona Igahni und Frau Tamara Borbas. Mona Igahni wird... …mehr
Sommerfest2024_1

Sommerfest der Musikschule

Am Sonntag, 21.07.2024 lud die städtische Musikschule und der Musikverein Vilsbiburg von 12.00 – 17.00 Uhr alle Musikbegeisterten zum Sommerfest in den Urbanhof... …mehr
Juniorprüfungen1

Prüfungsmarathon in der Musikschule

Am Samstag, 6. Juli 2024 warteten 43 Nachwuchsmusiker leicht nervös darauf, ihre Stücke für die Junior 1- und Junior 2- Prüfung in der städtischen Musikschule Vilsbiburg einer Fachjury und... …mehr
D3_Prüfung1

Fünfmal Gold für die städtische Musikschule Vilsbiburg

Vier Schülerinnen und Schüler sowie ein Lehrer der städtischen Musikschule stellten sich Ende Juni der freiwilligen Leistungsprüfung... …mehr
Mitanand 2024

Mitanand 2024

Auch in diesem Jahr war die Städtische Musikschule Vilsbiburg mit dem Percussemble Drumkey und der Crash! Boom! Band! wieder Teil des Mitanand Festivals. …mehr
Tag der offenen Tür 1

Richtiges Instrument gesucht

Am vergangenen Samstag, 4.5.24 lud die städtische Musikschule Vilsbiburg zum Tag der offenen Tür ein und öffnete bei dieser Gelegenheit ihre Pforten für alle... …mehr
Klassikkonzert_NEU

Von Barock bis zur Moderne

Am vergangenen Freitag 19.4.24 standen in der Städtischen Musikschule alle Zeichen auf Klassik. Unter dem Motto „Von Barock bis zur Moderne“ wurde dem Publikum im vollbesetzten städtischen Veranstaltungssaal eine Zeitreise durch die klassische Musik geboten. 34 Schülerinnen und Schüler hatten sich mit ihren Lehrkräften auf dieses Konzert vorbereitet um ein besonderes Klangerlebnis zu zaubern. Egal ob solistisch, als Duo oder im Ensemble, die jungen Musiker zeigten auf beeindruckende Weise, wie gut sie die klassische Musik beherrschen und verstehen. Zu Beginn des rund 70-minütigen Konzertes erklang Mozarts „Allegro“ aus „Eine kleine Nachtmusik“, souverän... …mehr
RainerHirsch_Tuba

Ein Hoch auf tiefe Töne

Wenn sie in einem Konzert ertönt, dann hört sie jeder, aber wenige Zuhörer achten genau auf sie. Die Tuba spielt als tiefstes Blechblasinstrument gleichwohl eine wichtige Rolle: Sie sorgt in einem Orchester für das sonore Fundament. So bedeutend die Tuba ist, so wenig wird sie bislang gewürdigt. Und das soll sich ändern. Deshalb ist sie zum Musikinstrument des Jahres 2024 gekürt worden. Die Tuba löst die Mandoline ab, die 2023 Instrument des Jahres war. Seit 2008 entscheiden sich die Landesmusikräte jedes Jahr... …mehr
Chorkonzert

Musikalische Schatzsuche mit den Chören der Städtischen Musikschule Vilsbiburg

Unter dem Motto „Tausendundeine Melodie“ veranstaltete die Städtische Musikschule Vilsbiburg am vergangenem Freitag, 8.3.24 ein Benefizkonzert zu Gunsten der „Vilsbiburger Tafel“. Zum ersten Mal standen alle Chöre der Musikschule gemeinsam auf einer Bühne und verzauberten das Publikum in der vollbesetzten Aula der Realschule mit ihren Darbietungen. Der Moderator des gelungenen Konzertabends Werner Busch führte... …mehr
Carnevalication

Von Pumuckl bis Nirvana

Ein Pinguin spielt Gitarre, Harry Potter Klarinette und auf der Bühne steht eine Gruppe bunter Badeurlauber neben Pumuckl und Katy Perry. Beim Faschingskonzert der städtischen Musikschule am vergangenen Samstag zeigten ca. 100 Mitwirkende in knapp 70 Minuten wie gute, handgemachte Musik die Faschingszeit aufzupeppen vermag. Musikschulleiter Sebastian Bortolotti versprach in seiner Begrüßung ein unterhaltsames und abwechslungsreiches... …mehr