Mit Fleiß und Engagement zum Erfolg

Am Mittwoch, 27.11.24 fand in der städtischen Musikschule Vilsbiburg die feierliche Urkundenübergabe der „Freiwilligen Leistungsprüfungen“ für die Leistungsabzeichen D1, D2 und D3 statt. Die...

D2und D1

Urkundenübergabe in der städtischen Musikschule für herausragende Leistungen

 

Am Mittwoch, 27.11.24 fand in der städtischen Musikschule Vilsbiburg die feierliche Urkundenübergabe der „Freiwilligen Leistungsprüfungen“ für die Leistungsabzeichen D1, D2 und D3 statt.

Die alljährlich durchgeführten Prüfungen, die aus einem schriftlichen Theorie- und einem praktischen Instrumentalteil bestehen, gehören zum festen Bestandteil des musikalischen Schuljahrs und bilden einen wichtigen Qualitätsbaustein des Musikunterrichts der städtischen Musikschule Vilsbiburg.

Mit den „Freiwilligen Leistungsprüfungen“ bietet die Musikschule ihren Schülern eine besondere Form der Anerkennung an. Im Rahmen eines fünfstufigen Systems, welches der Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen entwickelt hat, kann sich jeder – fern jeglichem Wettbewerbsdruck – die eigene Leistung durch Ablegen einer Prüfung bestätigen lassen.

Schulleiter Sebastian Bortolotti hob in seiner Ansprache die herausragenden Leistungen der Prüflinge hervor. Er betonte den unermüdlichen Einsatz jedes Einzelnen in der Vorbereitung, sowohl am Instrument als auch in den Theoriestunden. Diese intensive Arbeit erfordert viel Engagement, Durchhaltevermögen und eine ordentliche Portion Selbstdisziplin – Eigenschaften, die in der heutigen Zeit, besonders neben dem straffen Schulalltag, nicht selbstverständlich sind. Die Teilnahme an dieser Prüfung, zeigt ganz klar den hohen Stellenwert den die Musik im Leben der Prüflinge hat. „Eure Hingabe und euer Einsatz ist ein wertvoller Beitrag zur musikalischen Gemeinschaft, die wir in Vilsbiburg gemeinsam aufbauen“, so Bortolotti.

Auch die erste Bürgermeisterin der Stadt Vilsbiburg, Frau Sibylle Entwistle, war bei der Urkundenübergabe anwesend und bedankte sich in ihrem Grußwort bei den Eltern für die Unterstützung ihrer Kinder sowie bei den Lehrkräften für die hervorragende Arbeit und Engagement, mit dem sie die Talente fordern und fördern. Sie gratuliert allen Prüflingen zur bestanden Prüfung und wünscht allen weiterhin viel Spaß und Erfolg mit der Musik.

Die an der Musikschule abgelegten Prüfungen im Rahmen der „Freiwilligen Leistungsprüfungen“ tragen als Ausdruck ihrer besonderen Wertigkeit die Siegel der beiden bayerischen Staatsministerien für Wissenschaft, Forschung und Kunst bzw. Unterricht und Kultus und können so in einem späteren Bewerbungsverfahren für das eigene Berufsleben gut zur Profilbildung der eigenen Persönlichkeit beitragen.

Die folgenden Schüler haben das D1 Leistungsabzeichen bestanden: Lena Niedermeier (Gitarre), Teresa Hausberger (Klavier), Ida Gebauer (Saxophon), Johannes Wagenhuber (Schlagzeug), Fritz Meder (Schlagzeug), Josef Strohmeier (Schlagzeug) und David Pieper (Schlagzeug).

Für das D2 Leistungsabzeichen konnten folgende Schüler ausgezeichnet werden: Wolfgang Speil (Schlagzeug), Hannes Härtl (Schlagzeug), Pia Kratzl (Bariton), Sophie Kosak (Gitarre), Antonia Hiermannsberger (Gitarre), Ida Paringer (Querflöte), Veronika Bayerstorfer (Querflöte) und Jonas Krenner (Saxophon) der in der Theorieprüfung sogar die volle Punktzahl erziehlte.

In diesem Jahr konnten auch wieder Urkunden für das D3 Leistungsabzeichen vergeben werden. Die D3 Prüfung stellt die höchste Stufe in den „Freiwilligen Leistungsprüfungen“ dar und ist gleichzusetzen mit dem Niveau eines Musikabiturs oder einer Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule. Die folgenden Schüler haben das D3 Leistungsabzeichen bestanden: Tanja Wirthmüller (Querflöte), Maximilian Schuhart (Schlagzeug), Benedikt Ganslmeier (Schlagzeug) und Marcel Franz (Schlagzeug).

Grossansicht in neuem Fenster: D3

Eine besondere Premiere gab es in diesem Jahr: Schlagzeuglehrer Roland Gallner bereitete nicht nur seine Schüler auf die Prüfungen vor, sondern stellte sich selbst der Jury und absolvierte die D3 Prüfung.

Der Musikschulleiter gratulierte allen Prüflingen zu ihren bestandenen Prüfungen und betonte, wie stolz das gesamte Team der Musikschule auf die erbrachte Leistung ist.

Der feierliche Abend wurde musikalisch umrahmt von Veronika Kollmer (Saxophon) im Duett mit Jonathan Kuchler (Saxophon), sowie Louis Rundbuchner (Klavier) und Isabella Hubauer (Akkordeon). Die Veranstaltung war ein schöner Abschluss einer intensiven Prüfungsvorbereitung und ein Ansporn für alle, die weiterhin ihre musikalischen Fähigkeiten entwickeln möchten.