Herzlich Willkommen auf der Homepage der Stadt Vilsbiburg!

KS-Tag 2023

Klimaaktionstag und Naturerlebnistag am 17. Juni

„Hier können sich Interessierte aller Altersgruppen praxisnah und kostenlos über verschiedene Themen der Energiewende und des Klimaschutzes informieren“, regt Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle an, sich neben dem Wochenmarkt einzufinden. …mehr
Lastenradförd

Vilsbiburg fördert jetzt Lastenräder und -anhänger

Seit März 2021 gibt es eine bundesweite Elektro-Lastenrad-Förderung: Diese beschränkt sich aber auf deren Einsatz im Gewerbe bzw. für den Lieferverkehr und schließt die private Nutzung aus. „Die Stadt Vilsbiburg hat deshalb ein eigenes Förderprogramm aufgelegt …mehr
Von links: Braumeister Stefan Blieninger, Brauereidirektor Josef Kell, technischer Betriebsleiter Florian Drißl, Volksfestreferentin Andrea Soller...

Volksfestbier 2023 - Einsuden bei der Brauerei Wittmann

Kürzlich hat eine Delegation aus Vilsbiburg die Wittmann Brauerei Landshut besichtigt und dabei viele Informationen über die Bierherstellung und die Jahrhunderte alte Tradition der Brauerei bekommen. Die beiden Geschäftsleiter Josef Kell und Adrian Kell …mehr
Nach über 25 Jahren: Edith Geisler geht in den Ruhestand - von links: Personalleiterin Bettina Steinbrückner, Grundschulrektorin Alexandra Priller...

Nach über 25 Jahren: Edith Geisler geht in den Ruhestand

Edith Geisler war über 25 Jahre in der Grundschule Vilsbiburg als Busaufsicht tätig. Durch einen schönen Zufall begann sie am 16.09.1997 ihre neue Aufgabe bei der Stadt Vilsbiburg. Sie galt als feste Institution in der Grundschule. Die Kinder der …mehr
Ehrung langjährig Beschäftigter - von links: Personalratsvorsitzender Peter Stadlöder, Karin Zobel, Karl-Heinz Cuic Hiegemann, Andrea Soller...

Ehrungen langjährig Beschäftigter

Anlässlich der Personalversammlung am 18.04.2023 wurden Mitarbeiter der Stadt Vilsbiburg für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Bürgermeisterin Sibylle Entwistle sprach ihren Mitarbeitern Dank und Anerkennung für die geleisteten Dienste aus und überreichte eine Urkunde …mehr
Vorschläge für Sitzbankinitiative

Vorschläge für Sitzbankinitiative

Wir haben bei uns in Vilsbiburg so viele schöne Orte, die wir gerne mit weiteren Sitzbänken ausstatten wollen. Wenn Sie geeignete Vorschläge haben, wo diese sinnvoll oder erforderlich wären, dann melden Sie sich bitte an stadt@vilsbiburg.de …mehr

Aktionsplan Inklusion für Stadt und Landkreis Landshut

Wie kann die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Region Landshut verbessert werden? Wie können Barrieren abgebaut werden? Welche Bedingungen müssen geschaffen werden, um eine selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sicherzustellen? …mehr

50/50 Mobil im Landkreis Landshut - Ein Angebot für Jugendliche, Senioren und Menschen mit Schwerbehindertenausweis

Das Projekt „50/50 Mobil im Landkreis Landshut“, welches ursprünglich auf zwei Jahre begrenzt war und mittlerweile als dauerhaftes Angebot etabliert wurde, erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Besonders gut nachgefragt werden die Wertschecks von älteren Menschen und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. …mehr

Wohnung in der Heilig-Geist-Stiftung zu vermieten

Die Stadt Vilsbiburg vermietet für die Heilig-Geist-Stiftung in der Wohnanlage Frauensattlinger Straße 18, 84137 Vilsbiburg, eine Wohnung mit 54 m² Wohnfläche (2 Zimmer, Küche, Bad …mehr

Kostenloser Kies für Feld- und Waldwege

Die Stadt Vilsbiburg stellt für die Unterhaltung der öffentlich gewidmeten Feld- und Waldwege im Gemeindegebiet Kies kostenlos zur Verfügung. Es ist geplant den Kies am 03.06.2023 auszugeben …mehr

Nachruf auf Herrn Wolfgang Stigler

Wir trauern um Herrn Wolfgang Stigler, der am 12. Mai 2023 Alter von 81 Jahren verstorben ist. Wolfgang Stigler war von Juni 1978 bis Dezember 2002 als Mitarbeiter im Bauhof und in der Kläranlage …mehr