Am kommenden Samstag, den 30. August, um 18 Uhr findet das nächste Event in der beliebten Konzertreihe Kultur + Natur statt. Diesmal steht „nameless“ auf die Bühne, eine Band, die mit kraftvoller Live-Performance überzeugt und sich in den letzten Jahrzehnten eine treue Hörerschaft …mehr
Die Stadt Vilsbiburg hat die kommunale Wärmeplanung abgeschlossen und nimmt damit eine Vorreiterrolle im Landkreis ein. Am 01. August 2024 hatte die Stadt Vilsbiburg mit der kommunalen Wärmeplanung begonnen. Nach einjähriger intensiver Arbeit, mit der Bestandsanalyse und Ermittlung von Potentialen …mehr
Es gibt eine erfreuliche Nachricht im Gesundheitswesen: Die Hausarztpraxis in der Kirchstraße 17 wird weiterbestehen. Die Praxis wurde zum 01.04. von Frau Dr. Zauner und Frau Dr. Eberl übernommen, nachdem der …mehr
Ende Juli feierte der Kindergarten St. Elisabeth sein 50-jähriges Bestehen – ein beeindruckendes Jubiläum, das die tiefe Verwurzelung dieser Einrichtung in unserer Stadt eindrucksvoll zeigt. Mit einem offiziellen Festakt und einem …mehr
Der Start in die Selbständigkeit begann für die erfahrenen Gärtner Christian Lucas, Ewald Rettenberger und Hans Brandlhuber im Jahr 1994. Ursprünglich ansässig in Neumarkt St. Veit, zog das Unternehmen im Jahr 2001 nach Vilsbiburg um. Die Firmenphilosophie basiert auf drei Säulen …mehr
Seit März diesen Jahres unterstützt uns Sebastian Hofmeier tatkräftig in der Altstoffsammelstelle. Mit viel Engagement und Einsatz für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger unterstützt er die Abläufe vor Ort, so dass die Trennung der Wertstoffe bis hin zur umweltgerechten Entsorgung …mehr
Mit Bescheid vom 12.08.2025 hat das Landratsamt Landshut das Deckblatt Nr. 29 zum Flächennutzungsplan der Stadt Vilsbiburg genehmigt. Diese Genehmigung und der dazugehörige Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan „An der Industriestrasse Erweiterung“ werden mit den …mehr
Wir trauern um Herrn Dr. Manfred von Dewitz, der am 08. August 2025 im Alter von 77 Jahren verstarb. Dr. Manfred von Dewitz war seit 2020 Mitglied im Stadtrat von Vilsbiburg. Er war durch sein herausragendes Engagement für die Stadt Vilsbiburg bei den Mitbürgerinnen und Mitbürgern …mehr
Ab 16.08.2025 geht das Stadtbad in die Nachsaison. Das heißt, es öffnet um 09 Uhr und schließt um 20 Uhr. Generell hat das Stadtbad noch bis Sonntag, 14.09.2025, geöffnet. Bei schönem Wetter wird bis 20.09.2025 verlängert …mehr
Aufgrund einer Überarbeitung der Straßenbestandsverzeichnisse der Stadt Vilsbiburg soll eine Teilstrecke des öffentlichen Feld- und Waldweges „Kalteneck-Stadl-Weg“, die es in dieser Form nicht mehr gibt, teilweise eingezogen werden. Genaue Lagepläne der Wege sind ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zur …mehr