Veranstaltungskalender

vorheriger MonatDezember 2023nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Hier können Sie gezielt suchen:


11.12. 2023
Beschreibung:  

Den Kerninhalt der Theaterfassung bildet natürlich der Text der Gebrüder Grimm. Die verwendete Textfassung hat sich sehr eng an das Märchen gehalten. Die beiden Kinder Hänsel (Peter Klaus jun.) und Gretel (Maria Zehentbauer/Stefanie Hauser) kennen den Kampf ihrer Eltern um das tägliche Brot nur zu gut. Die Frau (Renate Geltinger) redet so lange auf ihren Mann (Michael Kolbinger) ein, bis dieser schließlich einwilligt, die Kinder allein im Wald zurückzulassen. Beim ersten Mal fanden Hänsel und Gretel noch den Rückweg nach Hause. Dann aber verirrten sich die beiden Kinder und kamen zur Hexe (Ameise Maier) und ihrem Häuschen.

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst, Theater
Ort:   Theaterbrettl Vilsbiburg
Untere Stadt 11
84137 Vilsbiburg
über dem Restaurant Milano
Den Kerninhalt der Theaterfassung bildet natürlich der Text der Gebrüder Grimm. Die verwendete Textfassung hat sich sehr eng an das Märchen gehalten. Die beiden Kinder Hänsel (Peter Klaus jun.) und Gretel (Maria Zehentbauer/Stefanie Hauser) kennen den Kampf ihrer Eltern um das tägliche Brot nur zu gut. Die Frau (Renate Geltinger) redet so lange auf ihren Mann (Michael Kolbinger) ein, bis dieser schließlich einwilligt, die Kinder allein im Wald zurückzulassen. Beim ersten Mal fanden Hänsel und Gretel noch den Rückweg nach Hause. Dann aber verirrten sich die beiden Kinder und kamen zur Hexe (Ameise Maier) und ihrem Häuschen.



11.12. 2023
Beschreibung:  

Den Kerninhalt der Theaterfassung bildet natürlich der Text der Gebrüder Grimm. Die verwendete Textfassung hat sich sehr eng an das Märchen gehalten. Die beiden Kinder Hänsel (Peter Klaus jun.) und Gretel (Maria Zehentbauer/Stefanie Hauser) kennen den Kampf ihrer Eltern um das tägliche Brot nur zu gut. Die Frau (Renate Geltinger) redet so lange auf ihren Mann (Michael Kolbinger) ein, bis dieser schließlich einwilligt, die Kinder allein im Wald zurückzulassen. Beim ersten Mal fanden Hänsel und Gretel noch den Rückweg nach Hause. Dann aber verirrten sich die beiden Kinder und kamen zur Hexe (Ameise Maier) und ihrem Häuschen.

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst, Theater
Ort:   Theaterbrettl Vilsbiburg
Untere Stadt 11
84137 Vilsbiburg
über dem Restaurant Milano
Den Kerninhalt der Theaterfassung bildet natürlich der Text der Gebrüder Grimm. Die verwendete Textfassung hat sich sehr eng an das Märchen gehalten. Die beiden Kinder Hänsel (Peter Klaus jun.) und Gretel (Maria Zehentbauer/Stefanie Hauser) kennen den Kampf ihrer Eltern um das tägliche Brot nur zu gut. Die Frau (Renate Geltinger) redet so lange auf ihren Mann (Michael Kolbinger) ein, bis dieser schließlich einwilligt, die Kinder allein im Wald zurückzulassen. Beim ersten Mal fanden Hänsel und Gretel noch den Rückweg nach Hause. Dann aber verirrten sich die beiden Kinder und kamen zur Hexe (Ameise Maier) und ihrem Häuschen.



12.12. 2023
Beschreibung:  

Den Kerninhalt der Theaterfassung bildet natürlich der Text der Gebrüder Grimm. Die verwendete Textfassung hat sich sehr eng an das Märchen gehalten. Die beiden Kinder Hänsel (Peter Klaus jun.) und Gretel (Maria Zehentbauer/Stefanie Hauser) kennen den Kampf ihrer Eltern um das tägliche Brot nur zu gut. Die Frau (Renate Geltinger) redet so lange auf ihren Mann (Michael Kolbinger) ein, bis dieser schließlich einwilligt, die Kinder allein im Wald zurückzulassen. Beim ersten Mal fanden Hänsel und Gretel noch den Rückweg nach Hause. Dann aber verirrten sich die beiden Kinder und kamen zur Hexe (Ameise Maier) und ihrem Häuschen.

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst, Theater
Ort:   Theaterbrettl Vilsbiburg
Untere Stadt 11
84137 Vilsbiburg
über dem Restaurant Milano
Den Kerninhalt der Theaterfassung bildet natürlich der Text der Gebrüder Grimm. Die verwendete Textfassung hat sich sehr eng an das Märchen gehalten. Die beiden Kinder Hänsel (Peter Klaus jun.) und Gretel (Maria Zehentbauer/Stefanie Hauser) kennen den Kampf ihrer Eltern um das tägliche Brot nur zu gut. Die Frau (Renate Geltinger) redet so lange auf ihren Mann (Michael Kolbinger) ein, bis dieser schließlich einwilligt, die Kinder allein im Wald zurückzulassen. Beim ersten Mal fanden Hänsel und Gretel noch den Rückweg nach Hause. Dann aber verirrten sich die beiden Kinder und kamen zur Hexe (Ameise Maier) und ihrem Häuschen.



12.12. 2023
Beschreibung:  

Den Kerninhalt der Theaterfassung bildet natürlich der Text der Gebrüder Grimm. Die verwendete Textfassung hat sich sehr eng an das Märchen gehalten. Die beiden Kinder Hänsel (Peter Klaus jun.) und Gretel (Maria Zehentbauer/Stefanie Hauser) kennen den Kampf ihrer Eltern um das tägliche Brot nur zu gut. Die Frau (Renate Geltinger) redet so lange auf ihren Mann (Michael Kolbinger) ein, bis dieser schließlich einwilligt, die Kinder allein im Wald zurückzulassen. Beim ersten Mal fanden Hänsel und Gretel noch den Rückweg nach Hause. Dann aber verirrten sich die beiden Kinder und kamen zur Hexe (Ameise Maier) und ihrem Häuschen.

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst, Theater
Ort:   Theaterbrettl Vilsbiburg
Untere Stadt 11
84137 Vilsbiburg
über dem Restaurant Milano
Den Kerninhalt der Theaterfassung bildet natürlich der Text der Gebrüder Grimm. Die verwendete Textfassung hat sich sehr eng an das Märchen gehalten. Die beiden Kinder Hänsel (Peter Klaus jun.) und Gretel (Maria Zehentbauer/Stefanie Hauser) kennen den Kampf ihrer Eltern um das tägliche Brot nur zu gut. Die Frau (Renate Geltinger) redet so lange auf ihren Mann (Michael Kolbinger) ein, bis dieser schließlich einwilligt, die Kinder allein im Wald zurückzulassen. Beim ersten Mal fanden Hänsel und Gretel noch den Rückweg nach Hause. Dann aber verirrten sich die beiden Kinder und kamen zur Hexe (Ameise Maier) und ihrem Häuschen.



13.12. 2023
Miriam Dick, Genussregion Niederbayern
Beschreibung:  

Die Synergie von Kulinarik und Regionalität entdecken.

 

Alle Veranstaltungen im Regionaldialog sind kostenfrei.

Termin:  
Kategorie:   Vorträge, Lesungen
Ort:   Kolpinggaststätte "Zum G'sellnhaus"
Pfarrbrückenweg 1
84137 Vilsbiburg
Die Synergie von Kulinarik und Regionalität entdecken.
 
Alle Veranstaltungen im Regionaldialog sind kostenfrei.



14.12. 2023
Beschreibung:  

Grossansicht in neuem Fenster: Logo Rote Raben

Tickets sind im Ticketshop der Roten Raben ab Start des Einzelticketverkaufs erhältlich.

https://shops.ticketmasterpartners.com/rote-raben-vilsbiburg

 

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Ballsporthalle Vilsbiburg
Urbanstraße 2
84137 Vilsbiburg

Tickets sind im Ticketshop der Roten Raben ab Start des Einzelticketverkaufs erhältlich.
https://shops.ticketmasterpartners.com/rote-raben-vilsbiburg
 



15.12. 2023
Seyboldsdorfer Vorweihnacht 2023
Beschreibung:  

Die Seyboldsdorfer Vorweihnacht findet heuer von 15.- 17. Dezember statt.

 

Öffnungszeiten.

Freitag, 15. Dezember 16:00 – 21:00 Uhr

Samstag, 16. Dezember 16:00 – 21:00 Uhr

Sonntag, 17. Dezember 14:00 – 20:00 Uhr

 

Programm:

Freitag, 18:30 Rauhnachtsfürsten heuer mit Aufführung

 

Samstag, 17:30 Uhr Kinderchor Seyboldsdorf,

18:00 Uhr Besuch vom Nikolaus

19:00 Uhr Kirchenchor Seyboldsdorf

 

Sonntag, 14:00 Uhr Harfenklänge von Gerti Wirthmüller,

15:30 Uhr Mini Band Seyboldsdorf

17:00 Uhr Koabläser Dietelskirchen

Am Sonntagnachmittag ab 14 Uhr fährt auch wieder die Kutsche zum Mitfahren für unsere Gäste.

 

Angeboten wird unter anderem:

Gestricktes, Glaswaren, Brot, Wildspezialitäten, Käse, Produkte vom Schaf, Selbstgemachtes vom Kindergarten, Honigwaren, Whiskey, Taschen, Holzdeko, Apfelkiache, Waffeln, Crêpes, Glühwein, Bratwurst – und Fleischsemmeln

 

Freier Eintritt

 

Die KSK Seyboldsdorf freut sich auf Ihren Besuch

 

Termin:    – 
Kategorie:   Märkte
Ort:   Seyboldsdorf
Dorfmitte
Die Seyboldsdorfer Vorweihnacht findet heuer von 15.- 17. Dezember statt.
 
Öffnungszeiten.
Freitag, 15. Dezember 16:00 – 21:00 Uhr
Samstag, 16. Dezember 16:00 – 21:00 Uhr
Sonntag, 17. Dezember 14:00 – 20:00 Uhr
 
Programm:
Freitag, 18:30 Rauhnachtsfürsten heuer mit Aufführung
 
Samstag, 17:30 Uhr Kinderchor Seyboldsdorf,
18:00 Uhr Besuch vom Nikolaus
19:00 Uhr Kirchenchor Seyboldsdorf
 
Sonntag, 14:00 Uhr Harfenklänge von Gerti Wirthmüller,
15:30 Uhr Mini Band Seyboldsdorf
17:00 Uhr Koabläser Dietelskirchen
Am Sonntagnachmittag ab 14 Uhr fährt auch wieder die Kutsche zum Mitfahren für unsere Gäste.
 
Angeboten wird unter anderem:
Gestricktes, Glaswaren, Brot, Wildspezialitäten, Käse, Produkte vom Schaf, Selbstgemachtes vom Kindergarten, Honigwaren, Whiskey, Taschen, Holzdeko, Apfelkiache, Waffeln, Crêpes, Glühwein, Bratwurst – und Fleischsemmeln
 
Freier Eintritt
 
Die KSK Seyboldsdorf freut sich auf Ihren Besuch
 



16.12. 2023
Beschreibung:  

Kaffeehaus-Schach gibt es zum ersten Mal im DenkMalLaden. Jeder der Lust hat. kann kommen, mit oder ohne eigenes Schachbrett. Der Vorsitzende des Schachclubs Josef Schubert erklärt das Spiel, gibt Hilfestellung und Tipps. Die Ehrenamtlichen des DenkMalLaden Vereins sorgen für Kaffee und hausgemachte Kuchen zu moderaten Preisen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es ist auch kein Eintritt fällig.

Termin:  
Kategorie:   Sonstige
Ort:   Obere Stadt 33, Vilsbiburg
Kaffeehaus-Schach gibt es zum ersten Mal im DenkMalLaden. Jeder der Lust hat. kann kommen, mit oder ohne eigenes Schachbrett. Der Vorsitzende des Schachclubs Josef Schubert erklärt das Spiel, gibt Hilfestellung und Tipps. Die Ehrenamtlichen des DenkMalLaden Vereins sorgen für Kaffee und hausgemachte Kuchen zu moderaten Preisen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es ist auch kein Eintritt fällig.



16.12. 2023
Beschreibung:  

Grossansicht in neuem Fenster: Logo Rote Raben

Tickets sind im Ticketshop der Roten Raben ab Start des Einzelticketverkaufs erhältlich.

https://shops.ticketmasterpartners.com/rote-raben-vilsbiburg

 

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Ballsporthalle Vilsbiburg
Urbanstraße 2
84137 Vilsbiburg

Tickets sind im Ticketshop der Roten Raben ab Start des Einzelticketverkaufs erhältlich.
https://shops.ticketmasterpartners.com/rote-raben-vilsbiburg
 



17.12. 2023
Beschreibung:  

Am 17. Dezember um 15.00 Uhr wird es in der Bergkirche Vilsbiburg wieder weihnachtlich musikalisch. Solisten und Ensembles der Städtischen Musikschule Vilsbiburg präsentieren ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Konzert in der Vorweihnachtszeit.

Termin:  
Kategorie:   Musikveranstaltungen
Ort:   Wallfahrtskirche Maria Hilf
Mariahilf 1
84137 Vilsbiburg
Am 17. Dezember um 15.00 Uhr wird es in der Bergkirche Vilsbiburg wieder weihnachtlich musikalisch. Solisten und Ensembles der Städtischen Musikschule Vilsbiburg präsentieren ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Konzert in der Vorweihnachtszeit.



17.12. 2023
Musik am Karmel  - Weihnachtskonzer
Beschreibung:  

„Musik am Karmel“ lädt ein zum Weihnachtskonzert

 

Am 3. Adventssonntag, den 17.12. ist es wieder soweit:

Die Kapelle am Karmel öffnet um 18:00 Uhr ihre Tore zum festlichen Weihnachtskonzert. Die Konzertbesucher erwartet wieder ein besonderen Hör- und Genuß-Leckerbissen. Zu Besuch sind die „Free-Vocals“, eine DER aufstrebenden a-capella-Bands in Deutschland. Bereits dekoriert mit hochrangigen Awards z. B. dem des Deutschen Chorwettbewerbes. Die sechs „Jungs“ aus Regensburg verzaubern in ihrem Weihnachtsprogramm mit traditionsreichen Klassikern bis hin zu Swing und Pop, von „ es ist ein Ros entsprungen“ bis hin zu „merry christmas“ (ed sheeran).

Wir dürfen uns freuen auf eine klanglisches Stimmfeuerwerk und die „beatbox“, in der die Musiker sich selbst in Form einer perfekt inszenierten „vocal-percussion“ begleiten.

Gänsehautfeeling ist dabei garantiert  - und der Eintritt ist frei

Termin:  
Kategorie:   Musikveranstaltungen
Ort:   Karmelkloster, Mariahilfkirchenweg 8 84137 Vilsbiburg
„Musik am Karmel“ lädt ein zum Weihnachtskonzert
 
Am 3. Adventssonntag, den 17.12. ist es wieder soweit:
Die Kapelle am Karmel öffnet um 18:00 Uhr ihre Tore zum festlichen Weihnachtskonzert. Die Konzertbesucher erwartet wieder ein besonderen Hör- und Genuß-Leckerbissen. Zu Besuch sind die „Free-Vocals“, eine DER aufstrebenden a-capella-Bands in Deutschland. Bereits dekoriert mit hochrangigen Awards z. B. dem des Deutschen Chorwettbewerbes. Die sechs „Jungs“ aus Regensburg verzaubern in ihrem Weihnachtsprogramm mit traditionsreichen Klassikern bis hin zu Swing und Pop, von „ es ist ein Ros entsprungen“ bis hin zu „merry christmas“ (ed sheeran).
Wir dürfen uns freuen auf eine klanglisches Stimmfeuerwerk und die „beatbox“, in der die Musiker sich selbst in Form einer perfekt inszenierten „vocal-percussion“ begleiten.
Gänsehautfeeling ist dabei garantiert  - und der Eintritt ist frei



18.12. 2023
Beschreibung:  

Den Kerninhalt der Theaterfassung bildet natürlich der Text der Gebrüder Grimm. Die verwendete Textfassung hat sich sehr eng an das Märchen gehalten. Die beiden Kinder Hänsel (Peter Klaus jun.) und Gretel (Maria Zehentbauer/Stefanie Hauser) kennen den Kampf ihrer Eltern um das tägliche Brot nur zu gut. Die Frau (Renate Geltinger) redet so lange auf ihren Mann (Michael Kolbinger) ein, bis dieser schließlich einwilligt, die Kinder allein im Wald zurückzulassen. Beim ersten Mal fanden Hänsel und Gretel noch den Rückweg nach Hause. Dann aber verirrten sich die beiden Kinder und kamen zur Hexe (Ameise Maier) und ihrem Häuschen.

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst, Theater
Ort:   Theaterbrettl Vilsbiburg
Untere Stadt 11
84137 Vilsbiburg
über dem Restaurant Milano
Den Kerninhalt der Theaterfassung bildet natürlich der Text der Gebrüder Grimm. Die verwendete Textfassung hat sich sehr eng an das Märchen gehalten. Die beiden Kinder Hänsel (Peter Klaus jun.) und Gretel (Maria Zehentbauer/Stefanie Hauser) kennen den Kampf ihrer Eltern um das tägliche Brot nur zu gut. Die Frau (Renate Geltinger) redet so lange auf ihren Mann (Michael Kolbinger) ein, bis dieser schließlich einwilligt, die Kinder allein im Wald zurückzulassen. Beim ersten Mal fanden Hänsel und Gretel noch den Rückweg nach Hause. Dann aber verirrten sich die beiden Kinder und kamen zur Hexe (Ameise Maier) und ihrem Häuschen.



18.12. 2023
Beschreibung:  

Den Kerninhalt der Theaterfassung bildet natürlich der Text der Gebrüder Grimm. Die verwendete Textfassung hat sich sehr eng an das Märchen gehalten. Die beiden Kinder Hänsel (Peter Klaus jun.) und Gretel (Maria Zehentbauer/Stefanie Hauser) kennen den Kampf ihrer Eltern um das tägliche Brot nur zu gut. Die Frau (Renate Geltinger) redet so lange auf ihren Mann (Michael Kolbinger) ein, bis dieser schließlich einwilligt, die Kinder allein im Wald zurückzulassen. Beim ersten Mal fanden Hänsel und Gretel noch den Rückweg nach Hause. Dann aber verirrten sich die beiden Kinder und kamen zur Hexe (Ameise Maier) und ihrem Häuschen.

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst, Theater
Ort:   Theaterbrettl Vilsbiburg
Untere Stadt 11
84137 Vilsbiburg
über dem Restaurant Milano
Den Kerninhalt der Theaterfassung bildet natürlich der Text der Gebrüder Grimm. Die verwendete Textfassung hat sich sehr eng an das Märchen gehalten. Die beiden Kinder Hänsel (Peter Klaus jun.) und Gretel (Maria Zehentbauer/Stefanie Hauser) kennen den Kampf ihrer Eltern um das tägliche Brot nur zu gut. Die Frau (Renate Geltinger) redet so lange auf ihren Mann (Michael Kolbinger) ein, bis dieser schließlich einwilligt, die Kinder allein im Wald zurückzulassen. Beim ersten Mal fanden Hänsel und Gretel noch den Rückweg nach Hause. Dann aber verirrten sich die beiden Kinder und kamen zur Hexe (Ameise Maier) und ihrem Häuschen.



28.12. 2023
Beschreibung:  

Den Kerninhalt der Theaterfassung bildet natürlich der Text der Gebrüder Grimm. Die verwendete Textfassung hat sich sehr eng an das Märchen gehalten. Die beiden Kinder Hänsel (Peter Klaus jun.) und Gretel (Maria Zehentbauer/Stefanie Hauser) kennen den Kampf ihrer Eltern um das tägliche Brot nur zu gut. Die Frau (Renate Geltinger) redet so lange auf ihren Mann (Michael Kolbinger) ein, bis dieser schließlich einwilligt, die Kinder allein im Wald zurückzulassen. Beim ersten Mal fanden Hänsel und Gretel noch den Rückweg nach Hause. Dann aber verirrten sich die beiden Kinder und kamen zur Hexe (Ameise Maier) und ihrem Häuschen.

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst, Theater
Ort:   Theaterbrettl Vilsbiburg
Untere Stadt 11
84137 Vilsbiburg
über dem Restaurant Milano
Den Kerninhalt der Theaterfassung bildet natürlich der Text der Gebrüder Grimm. Die verwendete Textfassung hat sich sehr eng an das Märchen gehalten. Die beiden Kinder Hänsel (Peter Klaus jun.) und Gretel (Maria Zehentbauer/Stefanie Hauser) kennen den Kampf ihrer Eltern um das tägliche Brot nur zu gut. Die Frau (Renate Geltinger) redet so lange auf ihren Mann (Michael Kolbinger) ein, bis dieser schließlich einwilligt, die Kinder allein im Wald zurückzulassen. Beim ersten Mal fanden Hänsel und Gretel noch den Rückweg nach Hause. Dann aber verirrten sich die beiden Kinder und kamen zur Hexe (Ameise Maier) und ihrem Häuschen.



28.12. 2023
Beschreibung:  

Den Kerninhalt der Theaterfassung bildet natürlich der Text der Gebrüder Grimm. Die verwendete Textfassung hat sich sehr eng an das Märchen gehalten. Die beiden Kinder Hänsel (Peter Klaus jun.) und Gretel (Maria Zehentbauer/Stefanie Hauser) kennen den Kampf ihrer Eltern um das tägliche Brot nur zu gut. Die Frau (Renate Geltinger) redet so lange auf ihren Mann (Michael Kolbinger) ein, bis dieser schließlich einwilligt, die Kinder allein im Wald zurückzulassen. Beim ersten Mal fanden Hänsel und Gretel noch den Rückweg nach Hause. Dann aber verirrten sich die beiden Kinder und kamen zur Hexe (Ameise Maier) und ihrem Häuschen.

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst, Theater
Ort:   Theaterbrettl Vilsbiburg
Untere Stadt 11
84137 Vilsbiburg
über dem Restaurant Milano
Den Kerninhalt der Theaterfassung bildet natürlich der Text der Gebrüder Grimm. Die verwendete Textfassung hat sich sehr eng an das Märchen gehalten. Die beiden Kinder Hänsel (Peter Klaus jun.) und Gretel (Maria Zehentbauer/Stefanie Hauser) kennen den Kampf ihrer Eltern um das tägliche Brot nur zu gut. Die Frau (Renate Geltinger) redet so lange auf ihren Mann (Michael Kolbinger) ein, bis dieser schließlich einwilligt, die Kinder allein im Wald zurückzulassen. Beim ersten Mal fanden Hänsel und Gretel noch den Rückweg nach Hause. Dann aber verirrten sich die beiden Kinder und kamen zur Hexe (Ameise Maier) und ihrem Häuschen.



30.12. 2023
Beschreibung:  

Grossansicht in neuem Fenster: Logo Rote Raben

Tickets sind im Ticketshop der Roten Raben ab Start des Einzelticketverkaufs erhältlich.

https://shops.ticketmasterpartners.com/rote-raben-vilsbiburg

 

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Ballsporthalle Vilsbiburg
Urbanstraße 2
84137 Vilsbiburg

Tickets sind im Ticketshop der Roten Raben ab Start des Einzelticketverkaufs erhältlich.
https://shops.ticketmasterpartners.com/rote-raben-vilsbiburg
 



31.12. 2023
Beschreibung:  

Machen Sie es sich im Kinosessel bequem: Erleben Sie die Berliner Philharmoniker live auf der Kinoleinwand!

 

Der Jahresausklang mit Kirill Petrenko und Jonas Kaufmann

 

Der Jahreswechsel steht im Zeichen großer Dramatik – es geht um Blutrache, Inzest und höchstes Liebesglück. Siegmund aus Wagners Walküre ist eine Paraderolle von Startenor Jonas Kaufmann, der ihn leidenschaftlich und kämpferisch präsentiert. Kirill Petrenko dirigiert hier den ersten Akt der Oper. Eröffnet wird das Programm mit feierlichen Auszügen aus Tannhäuser.

 

Berliner Philharmoniker

Kirill Petrenko Dirigent

Vida Miknevi?i?t? Sopran (Sieglinde)

Jonas Kaufmann Tenor (Siegmund)

Georg Zeppenfeld Bass (Hunding)

 

Richard Wagner Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg: Ouvertüre und Der Venusberg (Wiener Fassung) Die Walküre: 1. Akt

Termin:  
Kategorie:   Musikveranstaltungen
Ort:   Cineplex Vilsbiburg
Fraunhoferstr. 8
84137 Vilsbiburg
Machen Sie es sich im Kinosessel bequem: Erleben Sie die Berliner Philharmoniker live auf der Kinoleinwand!
 
Der Jahresausklang mit Kirill Petrenko und Jonas Kaufmann
 
Der Jahreswechsel steht im Zeichen großer Dramatik – es geht um Blutrache, Inzest und höchstes Liebesglück. Siegmund aus Wagners Walküre ist eine Paraderolle von Startenor Jonas Kaufmann, der ihn leidenschaftlich und kämpferisch präsentiert. Kirill Petrenko dirigiert hier den ersten Akt der Oper. Eröffnet wird das Programm mit feierlichen Auszügen aus Tannhäuser.
 
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko Dirigent
Vida Miknevi?i?t? Sopran (Sieglinde)
Jonas Kaufmann Tenor (Siegmund)
Georg Zeppenfeld Bass (Hunding)
 
Richard Wagner Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg: Ouvertüre und Der Venusberg (Wiener Fassung) Die Walküre: 1. Akt



31.12. 2023
Beschreibung:  

Sylvester allein ? Das muss nicht sein. Deswegen lädt der Verein DenkMalLaden e.V. am Sylvesterabend ab 19 Uhr zu Musik der 70ger und 80ger zum Feiern und Tanzen ein. Ein Eintritt oder eine Anmeldung sind nicht nötig, aber wer einen Beitrag zum Mitbring-Buffet dabei hat ist herzlich willkommen. Alkoholfreie Getränke stehen zum moderaten Preis bereit, auch Spenden für die Vereinskasse werden gern angenommen.

Termin:  
Kategorie:   Sonstige
Ort:   Obere Stadt 33, Vilsbiburg
Sylvester allein ? Das muss nicht sein. Deswegen lädt der Verein DenkMalLaden e.V. am Sylvesterabend ab 19 Uhr zu Musik der 70ger und 80ger zum Feiern und Tanzen ein. Ein Eintritt oder eine Anmeldung sind nicht nötig, aber wer einen Beitrag zum Mitbring-Buffet dabei hat ist herzlich willkommen. Alkoholfreie Getränke stehen zum moderaten Preis bereit, auch Spenden für die Vereinskasse werden gern angenommen.



05.01. 2024
Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Gasthaus Steer
Trauterfing
84137 Vilsbiburg



05.01. 2024
Beschreibung:  

Galaball zur Inthronisation des Vilsbiburger Prinzenpaares Beginn ist um 20.00 Uhr - Einlass bereits ab 18.30 Uhr.

Termin:  
Kategorie:   Feste, Bälle
Ort:   Mittelschule Aula Vilsbiburg
Kirchenweg 4/1/2
84137 Vilsbiburg
Galaball zur Inthronisation des Vilsbiburger Prinzenpaares Beginn ist um 20.00 Uhr - Einlass bereits ab 18.30 Uhr.